Hygiene- und Abstandskonzepte auf Messen in Deutschland

-  

Nachdem das Messegeschäft in Deutschland bis zum heutigen Tag fast zum Stillstand gekommen ist (zumindest was Präsenzmessen angeht), werden Messen ab September unter diversen Hygine- und Sicherheitsregeln wieder stattfinden.

Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) hat die Regelungen deutschlandweit untersucht und auf seiner Webseite übersichtlich zusammengefasst.

 

Hier geht's zur Übersicht mit allen Messestandorten deutschlandweit...

 

Eckpunkte der Hygiene- und Abstandskonzepte zur Sicherheit der Messeteilnehmer sind z.B.

  • 1,5 m Mindestabstand zwischen den Teilnehmer*innen in den Messehallen und auf dem Messegelände
  • Steuerung der Besucher*innenströme an den Eingängen und in den Hallen durch konsequentes Crowd-Management, um eine zu hohe Personendichte zu vermeiden
  • Vollständige Registrierung der Besucher*innen, des Aussteller- und Servicepersonals und anderer Teilnehmer*innen, um Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen
  • Einhaltung strenger Hygienevorschriften auf dem Messegelände, insbesondere enge Reinigungszyklen für Gemeinschaftseinrichtungen und Kontaktflächen
  • Gute Durchlüftung von Eingängen, Hallen und Konferenzräumen mittels moderner Belüftungsanlagen
  • Eine hohe Dichte an Handwaschmöglichkeiten, Handdesinfektionsmöglichkeiten an Eingängen, Informationsständen, Gastronomiebetrieben
  • Verzicht auf Händeschütteln
  • Das Tragen von (medizinischen) Masken (Mund-und und Nasen-Schutz) wird empfohlen und ist teilweise verpflichtend.

Letzte Änderung: 26.10.2021 - Ansprechpartner: Michael Kauert